hexagons-1

Akademie

hexagons-2

Inspiration, Lernen und Austausch für eine bessere Arbeits­sicherheits­kultur

Storytelling & Fortbildung

plus

Führungs­kräfte Workshops

plus

Ausbildung & Workshops für Sicherheits­beauftragte

Storytelling & Fortbildung

Führungs­kräfte Workshops

Ausbildung & Workshops für Sicherheits­beauftragte

Alle Kurse und Workshops bieten wir als Inhouse-Trainings an, die Storytelling Fortbildung auch extern. Ihre Teams arbeiten mit professionellem Input von außen und Moderation an ihren eigenen Themen. Der unternehmensinterne Austausch ist sehr wertvoll für zu treffende Verabredungen und die folgende Umsetzung.

Storytelling Fortbildung

Fortbildung für alle, die Botschaften im Arbeitsschutz wirkungsvoll kommunizieren wollen

Storytelling ist ein wirksames Tool für den Arbeitsschutz. Mit einer passenden Geschichte können wir Arbeitsschutzthemen positiv in den Köpfen der Mitarbeiter verankern und sie im richtigen Moment zum Handeln bewegen.

Haben Sie wichtige Themen, die einfach bei den Leuten nicht ankommen?
Haben Sie das Gefühl, es interessiert eh keinen, oder Arbeitsschutz ist den Mitarbeitern nur lästig? Dann sind Geschichten und diese Fortbildung genau richtig für Sie.

Das haben Sie davon

Neues Kommunika­tionstool

Neues Kommunika­tionstool

Story­telling Basics

Story­telling Basics

Geschichten erzählen üben

Geschichten erzählen üben

Intensiver Austausch mit Fachkollegen

Intensiver Austausch mit Fachkollegen

Arbeits­sicherheit mit der Expertin

Anderer Blick für Geschichten

Anderer Blick für Geschichten

Einsatzmög­lichkeiten im Arbeits­schutz

Einsatzmög­lichkeiten im Arbeits­schutz

Erfahrungs­schatz an Geschichten

Erfahrungs­schatz an Geschichten

Spannende Fortbildung

Spannende Fortbildung

Das haben Sie davon

Neues Kommunika­tionstool

Neues Kommunika­tionstool

Story­telling Basics

Story­telling Basics

Geschichten erzählen üben

Geschichten erzählen üben

Intensiver Austausch mit Fachkollegen

Intensiver Austausch mit Fachkollegen

Anderer Blick für Geschichten

Anderer Blick für Geschichten

Einsatzmög­lichkeiten im Arbeits­schutz

Einsatzmög­lichkeiten im Arbeits­schutz

Erfahrungs­schatz an Geschichten

Erfahrungs­schatz an Geschichten

Spannende Fortbildung

Spannende Fortbildung

Worum geht es in der Storytelling-Fortbildung?

Sie erfahren vieles über Storytelling und erarbeiten Ihre Storytelling-Strategie für Arbeitssicherheit:

  • Was ist Storytelling und wie hilft es uns im Arbeitsschutz?
  • Wie geht Storytelling und was macht eine gute Geschichte aus?
  • Wie kann ich Erfahrungen in erzählbare Geschichten umwandeln und systematisch Geschichten entwickeln, die zum Erfahrungsaustausch anregen?
  • Wie finde ich gute Geschichten und welche eigenen Situationen wollen unbedingt in Form einer Geschichte erzählt werden?

Es entsteht eine Sammlung an Beispielgeschichten, mit denen jeder danach weiterarbeiten kann.

Sie bekommen ...

  • 1,5 Tage intensiver Workshop inkl. Verpflegung und Abendessen
  • 3 Termine Gruppen-Coaching online im monatlichen Abstand zum Review und Feedback der Geschichten und Überarbeitung nach eigenen Erfahrungen in der Praxis.
    • Üben und praktizieren des Storytelling-Stils für jeden Teilnehmer.
    • Feedback geben und erhalten zu den ausgearbeiteten
      Geschichten.
  • 3 Monate Community-Mitgliedschaft für Storytelling im Arbeitsschutz mit der Möglichkeit, Geschichten auszutauschen, weitere Ideen zu sammeln, Feedback zu erhalten
  • 2 VDSI-Punkte Arbeitsschutz
    Logo des VDSI

 

Eine praxistaugliche Fortbildung für
cleveren Wissenstransfer und Motivationskraft
für Arbeitsschützer

Jetzt externe Fortbildung Storytelling im Arbeitsschutz buchen oder für eine Inhouse Fortbildung, bitte hier anfragen.

Sie möchten einige wenige Mitarbeitende schulen lassen? Schicken Sie sie zur externen Fortbildung "Storytelling" und bekommen Sie Geschichtenerzähler zurück.

Ihr komplettes (Führungs-)Team soll für Storytelling als Methode für den Arbeitsschutz fortgebildet werden? Ich komme zu Ihnen ins Unternehmen und nehme alle mit - versprochen!

Sie möchten einige wenige Mitarbeitende schulen lassen? Schicken Sie sie zu mir zur externen Fortbildung "Storytelling" und bekommen Sie Geschichtenerzähler zurück.

Ihr komplettes (Führungs-)Team soll für Storytelling als Methode für den Arbeitsschutz fortgebildet werden? Ich komme zu Ihnen ins Unternehmen und nehme alle mit - versprochen!

Führungskräfte Workshops

Workshops zu Sicherheitskultur, Verantwortung im Arbeitsschutz, und anderen Follow-up-Führungs-Themen je nach Bedarf. Führungskräfte Workshops sind zumeist eingebettet in ein umfassendes Projekt zur Verbesserung der Sicherheitskultur. Dabei spielen die Führungskräfte eine tragende Rolle.

Haben Sie den Eindruck, dass Ihre Führungskräfte ihre Verantwortung im Arbeitsschutz nicht ernst genug nehmen? Dass sie zu wenig für den Arbeitsschutz tun? Oder vielleicht wissen sie auch gar nicht genau, wie sie es machen sollen und wann?

Sie wollen einen Ruck in die Mannschaft bekommen, um Arbeitsunfälle zu reduzieren und als Verantwortlicher beruhigt schlafen zu können?

Das haben Sie davon

Rüttelt wach

Rüttelt wach

Erklärt Zusammen­hänge

Erklärt Zusammen­hänge

Schärft Verantwortlich­­keiten

Schärft Verantwortlich­­keiten

Motiviert

Motiviert

Arbeits­sicherheit mit der Expertin

Sensi­bilisiert

Sensi­bilisiert

schafft ein gemeinsames Verständnis

schafft ein gemeinsames Verständnis

Setzt Ziele

Setzt Ziele

Das haben Sie davon

Rüttelt wach

Rüttelt wach

Erklärt Zusammen­hänge

Erklärt Zusammen­hänge

Schärft Verantwortlich­­keiten

Schärft Verantwortlich­­keiten

Motiviert

Motiviert

Sensi­bilisiert

Sensi­bilisiert

schafft ein gemeinsames Verständnis

schafft ein gemeinsames Verständnis

Setzt Ziele

Setzt Ziele

Veröffentlichungen
von mir und über mich

Kundenstimmen

Jetzt Führungskräfte Workshop anfragen

Ausbildung & Workshops für
Sicherheits­beauftragte

Sicherheitsbeauftragte haben eine wichtige Rolle im Arbeitsschutz. In vielen Betrieben wird dieses Potential kaum genutzt. Wenn man die Sicherheitskultur seines Unternehmens stärken möchte, bietet es sich an, die Rolle der Sicherheitsbeauftragten zu stärken und zu nutzen.

Wollen Sie gleich mehrere Sicherheitsbeauftragte ausbilden, lohnt sich eine Inhouse Ausbildung. Die neuen Sicherheitsbeauftragten lernen die Arbeitsschutz-Themen anhand ihrer eigenen Beispiele, wachsen als Team zusammen und klären gleichzeitig die Arbeitsschutz-Organisation
ihres Betriebs.

In gemeinsamen Follow-up Workshops wird sichergestellt, dass das Ganze nicht wieder einschläft, alle motiviert dabeibleiben und wichtige Schwachstellen behoben werden.

Wenn dann bei einem solchen Workshop die Geschäftsführung dazu kommt und zumindest kurz mit einem offenen Ohr dabei ist, haben Sie enorm viel erreicht!

Jetzt Workshop für Sicherheitsbeauftragte anfragen

Das haben Sie davon

Offene Augen für Arbeits­schutz

Offene Augen für Arbeits­schutz

Achten auf das Tragen von PSA

Achten auf das Tragen von PSA

Identifizieren Gefahrstellen

Identifizieren Gefahrstellen

Erste Ansprech­partner für Kollegen

Erste Ansprech­partner für Kollegen

Arbeits­sicherheit mit der Expertin

Sensi­bilisiert

Sensi­bilisiert

Unterstützen die Führungskraft

Unterstützen die Führungskraft

Erkennen Verbesserungs­­potentiale

Erkennen Verbesserungs­­potentiale

Das haben Sie davon

Offene Augen für Arbeits­schutz

Offene Augen für Arbeits­schutz

Achten auf das Tragen von PSA

Achten auf das Tragen von PSA

Identifizieren Gefahrstellen

Identifizieren Gefahrstellen

Erste Ansprech­partner für Kollegen

Erste Ansprech­partner für Kollegen

Sensi­bilisiert

Sensi­bilisiert

Unterstützen die Führungskraft

Unterstützen die Führungskraft

Erkennen Verbesserungs­­potentiale

Erkennen Verbesserungs­­potentiale

Ich freue mich
von Ihnen zu hören!

Monatlich neue Inspirationen und Impulse zum Arbeitsschutz gibt es in meinem Newsletter: