hexagons-2

Über mich

hexagons-3

Arbeitsschutz gehört zum täglichen Arbeiten selbstverständlich dazu. Damit vermeiden wir Arbeitsunfälle und Gesundheitsschäden, haben zufriedenere Mitarbeiter und bessere Ergebnisse.

Leider ist das in vielen Firmen noch nicht so.

Und oftmals kann man das auch nachvollziehen, wenn Arbeitsschutz nur mit Einhalten sinnloser Vorschriften, umständlicher Anweisungen oder langweiliger Unterweisungen verbunden wird.

Maennchen_gelangweilt_blau
clara-roeder-ueber-uns

Hallo, ich bin Clara Röder

Der Weg zu einer guten Sicherheitskultur ist weit – aber unbedingt erstrebenswert. Wer einmal eine gute Sicherheitskultur erlebt hat, will nicht mehr zurück. Als Expertin für Arbeitsschutz, Sicherheitskultur und Prävention unterstütze ich Sie dabei, den Arbeitsschutz in Ihrem Betrieb zu verbessern – auf attraktive und pragmatische Weise.

Männchen_glücklich

Seit mehr als 15 Jahren bin ich im Bereich Arbeitssicherheit und Umweltschutz aktiv, sowohl als externe Beraterin und Auditorin in verschiedensten Firmen und Branchen, als auch als interne Führungskraft der Arbeits- und Umweltschutz Abteilung (EHS, HSE o.ä.) im Konzernumfeld. Seit 2018 bin ich selbständig und wohne in München.

Ich bin eine Macherin

  • Fragen stellen,
  • Offenheit erzeugen für alternative Lösungen,
  • Teams an einen Tisch holen,
  • Workshops leiten,
  • Schwachstellen identifizieren,
  • Strukturen schaffen,
  • für Arbeitssicherheit werben,
  • Erfahrung weitergeben,
  • dran bleiben,

... das sind meine großen Stärken. Außerdem habe ich viele neue Ideen und genieße die Freiheit, diese als Selbständige einfach ausprobieren und umsetzen zu können. So habe ich z.B. nach einer Begegnung mit der Storytelling Expertin Sigrid Hauer, das Konzept Storytelling für den Arbeitsschutz entdeckt, angepasst, und mittlerweile gut etabliert. Es ist eines der Tools, die uns helfen, den Arbeitsschutz attraktiver zu machen.

Erfahrung - hard facts

Zertifikate und Weiterbildungen habe ich in den Bereichen

  • Fachkraft für Arbeitssicherheit,
  • Arbeits- und Organisationspsychologie,
  • gewaltfreie Kommunikation,
  • Abfallbeauftragte,
  • Immissionsschutzbeauftragte,
  • Störfallbeauftragte,
  • ISO 45001 Arbeitsschutz,
  • ISO 14001 Umweltschutz,
  • ISO 50001 Energiemanagement, sowie
  • ein Studium in Agrarwissenschaften (Bsc.) und Umweltschutz (Msc.).

Veröffentlichungen
von mir und über mich

Womit kann ich Sie unterstützen?

Wenn Sie regelmäßig neue Ideen und Impulse zum Arbeitsschutz von mir lesen und mit mir in Kontakt bleiben wollen, tragen Sie sich in meinen Newsletter ein. Keine Sorge, mehr als einmal monatlich melde ich mich garantiert nicht.

Portrait_Sigrid_dunkel

Beim Thema Storytelling arbeite ich eng zusammen mit Sigrid Hauer. Sie ist seit vielen Jahren Storytelling-Expertin für technische Themen.

Komplexe und theoretische Dinge so anschaulich zu erklären, dass der Sinn und Nutzen dahinter klar wird, ist eine meiner wichtigsten Anliegen, die auch für Arbeitssicherheit gelten. Seit 2002 als Unternehmensberaterin unterwegs, lebt meine Arbeit vom Erfahrungsaustauch über Geschichten. Ich liebe es, verborgene Erfahrungen und Know How mittels Storytelling für alle transparent und nutzbar zu machen. Ich bin ausgebildet in vielfältigen Kommunikations-Themen und habe langjährige Erfahrung in der Vermittlung komplexer Inhalte für Unternehmen. Mehr über Sigrid Hauer

clara-roeder-block-zitat-hexagon

Mögen Sie Pastinaken?

Viele denken sich beim Thema Arbeitssicherheit „Oh, nicht schon wieder!“ Das ist wie bei meinen Kindern, wenn sie von Pastinaken hören. Dabei sind Pastinaken ein sehr gesundes Gemüse. Wir geben es unseren Kindern als eine der ersten Zutaten in den Babybrei, weil es sooo wertvoll ist. Und später als Erwachsene verschmähen wir es. Oder mögen Sie Pastinaken? Aber: Spitzenköche haben die Pastinake neu entdeckt, vor kurzem titulierte eine Zeitschrift „populäre Pastinake“. Viele mochten sie bisher nicht, aber gut zubereitet ist sie ein Genuss, tut uns gut, versorgt uns mit viel Stärke, Kalium und Vitamin C. Das ist bei Arbeitssicherheit auch so. Wir brauchen sie. Und gut verpackt schmeckt es garantiert besser.

Ich freue mich
von Ihnen zu hören!

Monatlich neue Ideen und Impulse zum Arbeitsschutz gibt es in meinem Newsletter: